Sonntage sind die Tage in der Woche, mit denen ich am wenigsten anfangen kann. Kein Geschäft hat geöffnet, die Kirchenglocken bimmeln den ganzen Tag. Wenn es dann auch noch regnet, hilft meistens nur noch Couch und Kaba. Aber manchmal passiert doch etwas wunderbares: Mir wird langweilig! So langweilig, dass mir in kürzester Zeit besten Ideen kommen. Diesmal habe ich die Küche aufgeräumt und die Muffinformen wiedergefunden, die ich vor einiger Zeit mal gekauft habe. So ist der Konsum – aus den Augen aus dem Sinn.
Da ich eh nicht anderes zu tun hatte, habe ich das gleich mal ausprobiert. Mein erstes Experiment: Topfen-Grieß-Muffins. Super einfach und sehr lecker!
Einfach 80 Gramm Grieß in 400 ml Milch und 150 gr Zucker zwei Minuten aufkochen. Dann in eine Schüssel geben und abkühlen lassen. Danach 80 gr Butter, 3 Eier und 500 gr Topfenquark dazugeben. Im Rezept steht, man soll noch Orangenschale reinreiben. In Ermangelung einer solchen habe ich eine Zitrone genommen. Schmeckt auch gut. Dann für etwa 40 Minuten bei 150 Grad in den Ofen. Die Muffins gehen stark auf, fallen aber dann zusammen. Fertig sind sie, wenn sie schön goldbraun sind.
Die Schätzchen schmecken ein bisserl wie Käsekuchen ohne Teig. Hervorragend!
Guten Appetit und eine schöne Woche euch!
Sundays aren’t my favorites of the week anyway. And if it is raining it is even worse. But sometimes something wonderful happens. I get bored. So bored that something wonderful comes up in my mind. This time I found baking tins I had bought a while a go. Time for an experiment: Topfen-Grieß-Muffins. It tastes like a cheesecake without pastry. Wonderful!
Have a great week!